Vita
Beruflicher Werdegang
Arbeit als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin im Klinikum Friedrichshafen auf der Station Pädiatrische Psychosomatik
Psychotherapeutische Tätigkeit als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin i.A. in der Ambulanz des Ausbildungsinstitutes für Psychotherapie Bodensee in Überlingen, sowie in den Waldburg-Zeil Fachkliniken Wangen (Bereich Mutter-Kind-Rehabilitation) und der St. Lukas Klinik in Liebenau (Eltern-Kind-Station)
Flüchtlingssozialarbeit beim Diakonischen Werk Überlingen
Integrationshelferin bei Linzgau Kinder- und Jugendheime Überlingen
Arbeit in einer Schwangerschaftsberatungsstelle im Rahmen des dualen Studiums der Sozialpädagogik an der Dualen Hochschule Stuttgart
Ausbildung
Zulassung zur vertragspsychotherapeutischen Versorgung als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Niederlassung in eigener Praxis in Herdwangen-Schönach
Arztregistereintrag als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie (Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg)
Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin zur Ausübung der heilkundlichen Psychotherapie durch das Regierungspräsidium Stuttgart
Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Verhaltenstherapie) am Ausbildungsinstitut für Psychotherapie Bodensee
Studium der Sozialpädagogik an der Dualen Hochschule Stuttgart, Abschluss Diplom-Sozialpädagogin